Sport tut Kindern gut.
Er steigert nicht nur die Fitness und trägt zum allgemeinen
Wohlbefinden bei, sondern wirkt sich auch positiv auf das Verhalten
aus. Dies gilt auch für Kinder und Jugendliche mit
Verhaltensauffälligkeiten wie beispielsweise ADHS.
Wenn es jedoch darum geht, diese Kinder in
gemeinsame sportliche Aktivitäten zu integrieren, stehen Trainer und
Sportlehrer häufig vor einer großen Herausforderung. Denn mit ihrem
impulsiven Verhalten können ADHS-Kinder den Sportunterricht und das
Training im Verein gründlich aufmischen.
Fußballtrainer
David Lenneper
veranstaltet regelmäßig Sport- und Fußballcamps für
verhaltensauffällige Kinder und erklärt im
Radiobeitrag
ADHS und Sport, worauf es im Umgang mit ihnen ankommt.
|